
Susanne Schleyer
- 1. Mai
Buchempfehlung: Nährstofftherapie
„Vitaminmangel? – Aber ich ernähre mich doch so gesund!“ Der Mangel an Mikronährstoffen und das Ungleichgewicht von Hormonen ist oft...

Susanne Schleyer
- 16. Apr.
Nie ohne mein B12! – Was Sie bei der Therapie mit Säureblockern beachten müssen
Protonenpumpenhemmer, kurz PPI, sind Säureblocker und werden bei zu viel Magensäure eingesetzt, also wenn eine Gastritis, Magengeschwür,...

Stefanie Harwart
- 16. Apr.
Regenerative Nahrung ist der Natur ausgesetzt
Je nach Stoffgruppe sind die Gehalte an sekundären Pflanzenstoffen in biologischen Lebensmitteln ca. 20 % höher als in konventionell...

Steffi Full
- 7. Apr.
Pilzkombinationen zur Verhinderung von Long Covid
Da Reishi in China als „Pilz der Unsterblichkeit“ gilt, bedeutender Bestandteil der TCM-Kräutertherapie ist und besonders gut auf die...

Steffi Full
- 7. Apr.
Gut fürs Immunsystem - schlecht fürs Coronavus SARS-Cov2
Wer sein Immunsystem gegen Viren wappnen will, sollte den Reishi-Pilz im Bunde mit Agaricus und Shiitake nicht vergessen. Seine...

Steffi Full
- 7. Apr.
Beta-Glukane machen Vitalpilze zu Heilpilzen
PILZE UND IHRE STARKE WIRKUNG AUF DAS IMMUNSYSTEM Die wichtigsten Inhaltsstoffe, die die Vitalpilze zu Heilpilzen machen, sind sie die...

Steffi Full
- 7. Apr.
Pilze mit Heilwirkung
Heilpilze gehören den sogenannten Großpilzen an und haben eine allgemein vitalisierende Kraft. Die Behandlung mit ihnen wird auch...

Steffi Full
- 7. Apr.
Pilze sind geheimnisvoll
Eine der ältesten Naturarzneien sind die Heilpilze, auch Medizinal- oder Vitalpilze genannt. Die Traditionelle chinesische Medizin, kurz...

Steffi Full
- 2. Dez. 2021
Zistrose (Cistus incanus)
Obwohl sie so schön wie eine Rose ist, gehört die Zistrose nicht den Rosen, sondern zu den Zistrosengewächsen und ist in mediterranen...

Susanne Schleyer
- 2. Dez. 2021
Mikronährstoffe können das Immunsystem stärken
In der jetzigen Zeit ist es besonders wichtig, gesund zu bleiben und das Immunsystem zu wappnen. Unsere Tipps und die richtigen...

Steffi Full
- 1. Dez. 2021
Aroniabeeren können SARS-CoV-2 und Grippe-Viren hemmen
Der Aroniastrauch, auch schwarze Apfelbeere genannt, gehört zu den Rosengewächsen. Seine hübschen Blüten im Frühjahr erinnern an seinen...

Susanne Schleyer
- 30. Nov. 2021
Spitzwegerich und Thymian – 2 Meister für die Atemwege
Spitzwegerich, lateinisch Plantago lanceoalata, wird auch Spießkraut genannt und kommt ursprünglich aus Europa. Man findet ihn aber...